Die Woolworth GmbH erweitert ihre Geschäftsführung und besetzt mit Roman Heini den Vorsitz der Geschäftsführung. Mechthild Gottkehaskamp hatte den Posten im Juli 2020 auf eigenen Wunsch abgegeben und fokussiert sich seither auf den Einkauf bei Woolworth.
Roman Heini wird die weitere Expansion in Deutschland vorantreiben und langfristig die strategische Ausrichtung des Unternehmens begleiten. „Als Teil von Woolworth betrete ich persönlich einen neuen Bereich des Handels. Die Marke steht für eine lange Tradition und wird auch in Zukunft mit einem aktuellen und preislich attraktiven Sortiment bestehende und neue Kunden begeistern“, sagt Roman Heini. Der 44-Jährige bringt über 25 Jahre fundierte Berufserfahrung und Führungsexpertise im Einzelhandel mit. Er bekleidete bereits diverse Spitzenpositionen bei Aldi Süd im In- und Ausland und war zuletzt Vorstand und Chairman von Lidl USA. „Ich freue mich, wieder in meinem Heimatland tätig zu werden. Woolworth ist eine Erfolgsgeschichte im deutschen Einzelhandel. Ich blicke den Herausforderungen und Wachstumschancen sehr zuversichtlich entgegen.“
Unterstützt wird Roman Heini in seiner neuen Tätigkeit von dem bestehenden Geschäftsführungsteam mit Mechthild Gottkehaskamp (Einkauf) sowie den Geschäftsführern Dirk Landwehr (Personal), Thomas Leege (Vertrieb), Oliver Penner (Finanzen) und Lennart Wehrmeier (Expansion).
Woolworth befindet sich auf Expansionskurs und verfolgt das Ziel, das Standortnetz von derzeit über 500 auf bundesweit 1.000 Kaufhäuser auszubauen. Potenzielle Standorte sind Städte und Kommunen, die über attraktive Flächen zwischen 500 und 2.000 Quadratmetern verfügen.
Zum Unternehmen
Die Woolworth GmbH ist ein erfolgreiches Handelsunternehmen mit über 450 Kaufhäusern bundesweit. Ein vielfältiges Sortiment mit Artikeln für den täglichen Bedarf und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnen das Unternehmen aus. Die Produktpalette reicht von Dekorations- und Haushaltsartikeln über Elektro-, Drogerie und Geschenkartikeln bis hin zur Bekleidung für die ganze Familie. Woolworth verfolgt das Ziel, das Standortnetz auf 800 Kaufhäuser bundesweit auszubauen. Mit seinem unverwechselbaren Handelskonzept sieht das Unternehmen die Chance, die notwendige Frequenz in die Innenstädte zu bringen, um diese langfristig zu stärken. 2020 hat Woolworth im westfälischen Unna eine zukunftsorientierte Unternehmenszentrale mit angrenzendem Logistikkomplex erbaut und damit den Grundstein für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gelegt.
Pressekontakt:
Unternehmenskommunikation
Woolworth GmbH
Mönninghoffs Feld 5
59425 Unna
Tel: +49 2303 5938 100
E-Mail: kommunikation@woolworth.de